[...] Drei Meter über der Erden [...]
Gästebuch
Eventuelle Fragen zu der HP und den Hobbies beantworte ich gerne direkt. Für persönliche Kontaktaufnahme schicken Sie mir bitte eine E-Mail an jochen@ferienhausbruns.de.
216 Einträge
Moin, ich lese Ihren Beitrag in der DBR (Seite 74) und kam so auf Ihre Homeseite. Ich darf auf unsere Homepage www.navicula.de aufmerksam machen.
Allöerdings bin ich als Hamburger bei der HAPAG gefahren. Wir sind öfters auf Norderney, weil es dort eine Konditorei gibt, an der wir nicht vorbei gehen können. Mit Gruss vom Festland. I.Maahz
Lieber Jochen,
Deine homepage ist ein Erlebnis.
Ich bin richtig begeistert, weil Du damit Erinnerungen an meine Seefahrtzeit auffrischt.
Noch heute erzähle ich, dass es die beste Lehrzeit war, die mir im Leben passierte.
Mich hat es geprägt im Sinn von Kameradschaft, Toleranz und Gelassenheit.
Deine Geschichten sind so lebendig geschrieben, man bekommt nicht genug davon.
Auch reanimieren sie den eigenen Gedächtniskasten an die Seefahrt und geben somit längst vergrabenes wieder frei.
Ich amüsiere mich köstlich, ein dickes Dankeschön an Deine mühevolle Arbeit.
Ich wünsche Dir viel Resonanz zu Deiner website und vielleicht findet sich noch der eine oder andere Kollege hier wieder.
Ganz herzlich grüßt
Theda
Hallo, Herr Pahl,
ich habe die letzten 5 Reisen als 2. u. 1. Offizire auf der
MS Rothenstein verbracht, ebenfalls die Übergabe in
Hamburg an die Griechen vollzogen.
4 Reisen davon nach SAW via Magellanes und die letzte
Reise nach Neuseeland.
1972 erfolgte der Abschied von der Seefahrt. Ab und zu
träume ich von der alten Rothenstein. Insgesamt habe ich
5 Jahre auf den Viermastern verbracht: Ravenstein nach
Ostasien, Reifenstein nach Australien und Rothenstein nach
SAW und Neuseeland. Von Peter Teichmann habe ich er-
fahren, daß immer wieder ein Treffen der NDL-Leute statt-
findet. Ich würde mich freuen, Näheres darüber zu erfahren.
Herzliche Grüße Bernd Linnemann
Hallo Herr Pahl,
Durch den Kauf von Bojenpost für meine Motivsammlung "Alles, was nach Meer riecht" bin ich mal wieder auf Ihren Namen gestoßen.
Als ehemaliger Bootsmann habe ich selber -Azoren Postbojen- ausgesetzt.
Dem Bittersee bin ich knapp entkommen. Auf unserer Heimreise von Australien ist uns seinerzeit die Münsterland entgegengekommen und hatte dann ja die bekannte - lange Liegezeit- auf der Heimreise.
Werde noch öfter Ihre Seiten anschauen.
Meine ganzen Seefahrtsstücke aus meiner Fahrenszeit und meine Äquator- und Polarschein Sammlung ist alles in dem Hamburger Seefahrtsmuseum von Herrn Tamm übernommen worden.
Es gratuliert zu der gelungenen Seite
Axel Nebelung
aus Buchbach, der "heimlichen" Hauptstadt von Oberbayern
Lieber Kapitän Pahl,
mit der "MS Buchenstein" (06-10/1976) nach Ostasien verbinden mich die besten Erinnerungen! Ebenso mit der "MS Bavaria" nach Indonesien und "MS Badenstein" und "MS Hoechst". Gratulation zu Ihrer gelungenen website!
Mit herzlichen Grüßen,
Heinz Handtrack
Super-Sache diese Homepage. Ich bin begeistert.
Weiter so Käpt'n.
Hallo Kapitän Pahl,
meine Fahrzeiten:
15.04.61 - 22.07.61 MS Buntenstein, Kochsmaat
20.11.61 - 15.06.64 MS Ravenstein,Kochsmaat,
ab 01.07.63 umgemustert Koch
21.09.64 - 10.04.66 MS Brandenstein
13.04.69 - 18.06.70 MS Wienertor
Wer kann sich noch erinnern ?
Würde mich über Kontaktaufnahme freuen!!!
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Bohnhardt-Schneider
Hallo Kapitän Pahl,
ich war in den Jahren 1962 -1964 auf den Schiffen
MS Lichtenstein 14.11.62, MS Tannstein (nach Motorenwechsel) -29.10.63und auf der MS Lahnstein(7.7.64) als Reiniger und Motorenwärter.
Vielleicht gibt es noch Leute, die sich an mich erinnern. Vielleicht sind auch noch irgendwo diverse Mannschaftslisten vorhanden.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter Wilke
Hallo Herr Pahl
als ich gestern Abend im Fernsehen den Bericht über Norderney sah und hinter Ihnen der Rettungsring der "Tokyo Express" zu sehen war, wurde mir klar, da ist ein ehemaliger Kollegen.
Habe heute Ihre Website geöffnet. Als ich den Bericht der "Burgenstein" in die Großen Seen sah, wurden meine Erinnerungen an Chicago 1971 wahr. Ich war dort während der shipping season im calumet Harbour. Vielleicht sind wir uns da ja sogar über den Weg gelaufen. Es wäre toll, von Ihnen einmal hierzu etwas zu hören. Meine E-Mail-Adresse: werner.kleint@gmx.de
Die Seite ist wie für mich gemacht. Toll.
MFG aus Hamburg
Werner Kleint
Hallo Herr Kapitän Pahl
habe auf Ihrer Homepage einige Einträge gefunden die mich bzw meinen Vater von der Adele betreffen, das Bild von der Adele stammt von mir auch die Bilder von meinem Vater als Bootsmann und das Seefahrtsbuch betrifft mich da hat mein Vater mich 1952 auf die Adele mitgenommen. Später bin ich 10 Jahre auf etlichen Schiffen beim NDL als Matrose gefahren.
Mit freudlichen Grüssen Emanuel kuhl
Frage wo haben Sie die Informationen her ? ichbitte um eine Antwort
In meiner HP gibt es weder Einträge noch Bilder von einem Schiff mit dem Namen "Adele" Gruß von der südlichen Nordsee
Jochen Pahl
Lieber Herr Pahl,
da mein Seefahrtsbuch irgendwo und unauffindbar liegt, weiß ich dank Ihrer web-site, wann wir damals mit der Brandenstein ("Brandystone") Richtung "Bona" und "Valpo" ausgelaufen sind.
Prima Erinnerungen werden da lebendig! Mögen sie uns erhalten bleiben!
Sehr freundliche WKS-grüße
Ulrich Schindler
Habe zufällig voller Freude die MS Brandenstein hier in der Homepage wiedergesehen. Ich war 1969 als Messejunge für eine Reise auf dem Schiff. Es war der Südamerikatrip meine erste Reise. Es war überwältigend, es sind sehr gute Erinnerungen.
Gruß Peter
Ich bin als ganz junger Spucht einmal zur See gefahren; 1966 auf der MS Regenstein. Eine unvergessliche Episode voller Erlebnisse und tiefgreifender Eindruecke. Wenn sie Lust haben, hier ist ein blog post darueber: https://kommoss.wordpress.com/2011/09/09/klaus-the-seaman/
Klaus Kommoss, Pacific Northwest of USA
Hallo Herr Pahl. ich habe soeben den Senioren Ratgeber gelesen und festgestellt, dass ihre Tochter
Wiebke und mein Enkelson Jona in Kiel zusammen leben.
Ich bin die Oma von Jona und sende ihnen und ihrer Familie die herzlichsten Grüsse aus dem Ruhrgebiet.
Ute Bähr
Hallo Jochen Pahl,
auf dem NDL Treffen versprach ich Dir Bilder von der Bärenstein auf Magellan Fahrt zu schicken. Habe leider nicht Deine email Adresse ! War als Assi vom 7.65-2.66 SAWK/Magellan und als 2.Ing. vom 3.72-7.72 auch auf SAWK/Magellan Fahrt. Habe im Anschluss die Verkaufsübergabe an die Italiener durchgeführt.
MfG
Hans-W.Bauer
Hallo Jochen,
kleiner Zusatz: Ich war von 1974 bis 1992 beim Seewetteramt tätig und habe nach meiner Erinnerung in der alten Wetterwarte auch mal deinen Vater getroffen.
G. Thonfeld
Hallo Jochen, es war sehr überraschend für mich, in einer Senioren-Zeitschrift etwas zu lesen über einen Norderneyer Schulkollegen. Auch Du bist nach meiner Erinnerung mal auf die Mittelschule Norderney gegangen. Ich lebe schon seit 1974 in Seevetal, nachdem ich meine Ausbildungsstelle (Stadtverwaltung Norderney) verlassen hatte. Hast Du nicht auch einmal Handball gespielt? Ich mache häufig in Norderney Urlaub. Es würde mich freuen , mal etwas von dir zu hören.
Liebe Grüße von
Günter Thonfeld
Moin Herr Kapitän Pahl,
zufällig auf Ihre Seite gestoßen. Zu meiner Person;ich habe (Jahrgang 1939) bis 1954 auf Norderney , bis 1948 im Storchennest, später bis 1954 in der Benekestraße gewohnt. Danach sind wir nach Ol gezogen. Mein Vater war Wolfgang Kretschmar, Staffelkapitän beim Seenotdienst der Luftwaffe auf N`ey. Meine Eltern waren zu dieser und in der Nachkriegszeit mit ihren Eltern freundschaftlich verbunden. An Sie kann ich mich erinnern als "kleiner Junge"! In den 60zigern und siebzigern hat meine Mutter noch öfters Sommerurlaub bei Ihrer Mutter gemacht. Freundliche Grüße Axel Kretschmar
Moin moin Kaptän Pahl,
bin zufällig auf Ihrer Seite gelandet. Mein Bruder ist als Matrose auf er Bremer Westen gefahren. Das Schiff ist später gesunken. Einmal brachte er einen Steuermann mit nach Hause, ich war noch ein Kind. Auf den Spuren meines verstorbenen Bruders bin ich immer auf der Suche nach Erinnerungen an ihn.
Alles Gute und Gottes Segen.
viele Grüße
Susanne
Hi Captain,
noch ein Buch, das man gelesen haben muß: Ordensbruder- Seemann-Drachenflieger, mein fast normales Leben. Auf Michael Krügers Columbus-Seiten unter: "In eigener Sache" wird schon ein wenig Reklame gemacht. Meine Seefahrtszeit 1958-1965 nimmt in der Biografie alleine 100 Seiten ein. Suche noch verzweifelt nach Fotos von Schiffen aus den 1960ern - aufgenommen bei "richtig Schlechtwetter" - für eine Power-Point Präsentation.Eigene Aufnahmen aus der Zeit: Auf einem Dampfer vergessen - nie mehr gesehen!
Preise im Gegenzug Norderney hier in Bayern fest an. (Schwester war schon einige Male dort). Eigene HP in Arbeit; Winter im Nordatlantik war dagegen "Speelkrom"! Schweißgebadet grüßt aus dem Königreich Bayern Manfred
Ihre Annonce im SeniorenRatgeber: Habe eine Postkarte Norderney 1911, würde sie Ihnen gerne zukommen lassen. Bitte um Ihre Adresse
mfg Frau Rautenberg
Sehr geehrter Herr Kapitän,
ein herzliches Servus an Jochen!
Soeben habe ich den SENIOREN RATGEBER gelesen und habe Deinen Beitrag nicht übersehen. Toll, sehr viel Arbeit. Sehr gut gemacht, das Gästebuch einfach prima. Ich bin Augsburger und trotzdem zur See gefahren. Na ja ein paar Grade weniger wie Du. Mit Piloten der Luftwaffe in Penzing, habe ich den BR Schein gemacht. Jahrzehnte lang bin ich, einmal im Jahr, mit der selben Crew und mit einem Segelschiff auf der ADRIA gekreuzt. Immer die Kimm und den Wetterbericht im Blick b.z.w. im Ohr. Beim Ankern nie wirklich geschlafen, jede Bewegung des Schiffes wahrgenommen. Nie etwas Bedrohliches geschehen, meine Mannschaft und ich haben meistens richtig gearbeitet.
Alles Gute und Gesundheit wünscht Dir ein Bayer.
Als ehemaliger Seemann der DSR-Lines habe ich noch einige der von mir damals nach Hause geschickten PAQUEBOT Briefe. Würde sie gern scannen und mailen als Grundlage für eine Diskussion, Hätte da nämlich einige Fragen.
Viele Grüße aus Zwickau
Konrad Völkel
DSR 1980 -1990
Hallo Kapitän Pahl,
ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein tolles 2012 wünscht Dir und deinen Besuchern dieser Seite aus der Lübecker Bucht
Atze
(moin, moin Ostholstein!)
P.S.
Vielen Dank für die Veröffentlichung meiner Webseite als Link auf deiner Startseite. Leider führt der Link nicht zu meiner Seite, da in der Quelldatei ein https:// zuviel ist.
Tolle Hompage .Ich war selbst vom 01.08.1977 bis 21.02.1978 auf der Ms Hattingen auch ZAWK.
moin, moin Kap'tain,
habe mit viel Spannung Deine Seite mit den Berichten gelesen. Bin selber beim NDL 1971 angefangen. Tolle Fotos sind auf der Seite zu sehen. Zwei davon haben es mir angetan: die Bar im Postraum des MS "Birkenstein". Bin 1974 / 75 mit ihr ZAWK gefahren und habe die Bar "bewirtschaftet". Auf meiner Webseite ist mehr darüber zu erfahren - kannst ja mal reinklicken. Wenn es Dir recht ist, würde ich auch einen Link zu Deiner Seite erstellen.
Dann mal noch 'nen schönen Tach und
moin, moin aus Ostholstein
...da freu ich mich immer, wenn ich Fotos vom Seemannsleben sehe und hier gibt es ja reichlich! Bei der DSR gab es übrigens auch ein MS Havelland! Viele Grüße nach Norden!
Hallo Kpt. Jochen
Nachdem ich mir Deine schöne Homepage angesehen habe, würde ich mich freuen ,wenn ich bei Deinen Empfehlungen mit auf geführt werde. Darf ich "Dich" denn auch auf meiner kleinen Hp. verlinken?
Alles Gute an die schöne Nordsee wünscht Jochen aus HH
Hallo Kapitän Prahl,
Durch Zufall habe ich Ihre Seite entdeckt,
und schon kamen die Erinnerungen.
Ich bin von Jan. 60 bis Nov. 61 als Junge und Messesteward sechs Reise auf der Burgenstein
gefahren. Nachdem ich dann Ihre Stories gelesen habe , da war ich wieder voll drin in dieser Zeit.
Es waren zwar nur eineinhalb Jahre Seefahrt,
aber es hat mir für mein Leben viel gebracht.
Ich hab da noch einige Namen vieleicht sagen
Ihnen diese was. Es waren Schulkameraden,
sie müssten jetzt um siebzig sein.
Da waren zwei Brüder, Nautiker, Harriehausen,
Werner wenn ich mich nicht täusche, mein Alter,. Sein Bruder, war etwas älter aber dessen Namen weiss ich nicht mehr. Karl Steinke war
Steward. Ich würde mich freuen von Ihnen zu hören. Beste Grüße Wilfried Siebert