Die Geschichten sind sooo toll! Großes Lob dafür. Könnte hier Stunden auf der Seite verbringen 🙂 Liebe Grüße, Felix
Gästebuch
Eventuelle Fragen zu der HP und den Hobbies beantworte ich gerne direkt. Für persönliche Kontaktaufnahme schicken Sie mir bitte eine E-Mail an jochen@ferienhausbruns.de.
216 Einträge
Moin,moin Herr Kapitän Pahl,
tolle Page mit interessanten Beiträgen ! Da ich ähnlichen Lebenslauf habe ( DSR ) macht mir das lesen doppelt Freude. Als Briefmarkensammler bin ich über das Thema Paquebot auf Sie gestoßen; wir haben dieses Postversandverfahren auf DSR-Schiffen bis zur Wende gern ( Devisen schonend ) genutzt.
Beste Grüße aus Sachsen- alles Gute
Kpt. K.Timel aus Grimma
Liebe Frau Pichocki,
herzlichen Dank für Ihre nette Anfrage. Auf postalischen Weg können Sie den AK - Kalender 2012 bei dem Buchgeschäft Lübben ( Tel.: 04932-927377 /post@buecherluebben.de) in Norderney erhalten.
Herzliche Grüße von der südlichen Nordsee
J. Pahl
Lieber Herr Pahl!
Da meine Oma eine begeisterte Besucherin Ihrer schönen Insel ist, würde ich ihr gerne zum Gerburtstag den Postkarten-Kalender 2012 schenken.
Besteht die Möglichkeit, diesen auch auf postalischen Wege von Ihnen zu erhalten?
Würde mich sehr freuen!
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Sabine Pichocki
Viele Grüße aus Bremen!
Die Worte "möge Er mal" sind mir noch in guter
Erinnerung!
1.Reise MS Regenstein 1960 ab HH-Australien.
mfG Günter Pyrek
Nur ein freundlicher Gruß an jemanden, der offensichtlich auch mal auf der Regenstein gefahren ist. Lang ist es her, und ein gutes Stück Leben derweilen abgelaufen...
Habe viel ihrer Geschichten mit warmem Interesse gelesen. Die Seefahrt war für mich nur eine kurze Episode, aber ich denke sehr gerne daran zurück.
https://kommoss.wordpress.com/2011/09/09/klaus-the-seaman/
Moin, Jochen!
Bis Sonntag, wir bringen auch relativ gutes
Wetter mit.....
Ich freue mich,
Ulli
hallo jochen haben DICH im fernsehen gesehen. SUPER : FLIEGE morgen den 15.8 für 3 wochen nach china. wir kommen aber im herbst wieder für eine woche in euer schönes haus liebe grüsse hannelore u, hermann brauckmann
Hallo Kaptain,wir haben ja in den ersten Jahren zumindest eine sehr ähnliche Entwicklung bei der Seefahrt erlebt. Mein erster Dampfer anno 61 war die FRANKFURT bei "Gottes eigener Reederei". Sieh mal in meine website rein. Eines meiner fünf Bücher handelt über diese erste Fahrtzeit. War auch in Leer zur Schule in der Bergmannstr. Aber andere Laufbahn. Melde Dich mal zum Gedankenaustausch.
73, Jürgen
Als 12jährige war ich 1950 auf Norderney in
einem Kindererholungsheim und nach der WDR-Sendung am 10.7.2011 habe ich mir
die damaligen Bilder heraus gesucht.
Die Lust auf einen Urlaub jetzt ab August
treibt mich nach einem Feriendomizil zu suchen. Ein kleines Appartement oder auch
ein gemütliches Zimmer, gerne auch ohne
Frühstück, für ca. 20 Tage würde ich mir
wünschen. Können Sie mir einen Tipp geben?
Ich bringe dann die Bilder mit. Liebe Grüße
Doris Schreiner
Hallo Kapitän Pahl!
Anno 2005 bin ich in Rente gegangen.Habe mich
gleich zu einem Computerkursus bei der VHS
in Oldenburg angemeldet.Dadurch habe ich erst
das viele " Maritime" auf dem Bildschirm entdeckt.
Meine Frage: Im März 1956 bin ich auf M.S. Hildegard" als Moses angefangen. Der 2.Offizier nannte sich Jonny Rass und war auf Norderney
beheimatet. Stimmt das,oder ist mein Kopf schon
etwas verkalkt? Ich bin 70 Jahre alt.Meine Seefahrtszeit habe ich auch bei Perldükkers Gästebuch eingetragen. Tschüß aus Oldenburg,Rüdiger!
Lieber Herr Pahl!
Zurück in Wien habe ich ihre schöne Website besucht
Ja, auch den Beitrag über ihre Sammlung in der Sendung über Norderney hatte ich mit meiner Mutter und Vergnügen angeschaut.
Die Zeit in Ihrem Hause ließ nichts zu wünschen übrig, wir konnten uns sehr wohl fühlen. In diesem Sinne herzlichen Gruß auch an Ihre Frau!
Bärbel Tigges
Moin Moin Kapitän Pahl,
mit Interesse habe ich die Berichte auf dieser Hompage gelesen. Eine wirklich gelungene Website. Als ehemaliger Lloydfahrer (Gelbhals) bin ich auch auf mehreren Schiffen die hier angeführt sind, gefahren.
Leider sind wir uns nie begegnet.
Gruß aus Bremerhaven
Timmy
Lieber Jochen,
habe gestern, 10.Juli, die WDR-Sendung und das
tolle und interessante Interview mit Dir gesehen.
Weiter viel Spaß und Freude an den vielen Hobbies. Ich war Ende Mai auf N'ey - leider bei
Schietwetter. Beim nächsten Heimalurlaub wird's
hoffentlich so sonnig wie im Film.
Viele Grüße aus Wiesbaden
Ilse
Hallo Jochen,
hier meine E-Mail Adresse.
War schön dich mal wieder gesehen zu haben.
Viele Grüße aus dem sonnigen Süden
Fritz
Hallo,
es ist doch immer wieder interessant,
was es alles im Netz gibt. Mit Spannung habe ich die Berichte gelesen, insbesondere
die von der Burgenstein '72
Auf der bin ich von '72 Kanada grosse Seen und anschliessend SAWK gefahren.
Danach Thuringia, Hagen, Hannover...
musste / wollte 1977 dem Ruf der Bundewehr folgen und habe mich somit
(zugegebener Maßen) sehr schwer getan.
Vielleicht kann man sich mal austauschen!?
Gruß von einem alten Fahrensmann
Joachim
Hallo Jochen Pahl!
Ich bin in jungen Jahren auf der "Bremer Norden" und der "Bremer Banken" gefahren.
Können Sie mir mitteilen, was der Reederei Bischoff geworden ist.
Vielen Dank und freundliche Grüsse!
Helmut Plieth
P.S. Ähnliche Erlebnisse mit dem Bischoff Schiff habe ich als Stewart auch genossen.
Sehr geehrter Herr Pahl,
auf der Suche nach einem Bericht eines mir aus Kindheitstagen nicht mehr aus dem Kopf gegangenen Zusammenstosses der Frisia VIII mit der Frisia III bis ich soeben auf Ihre interessante Homepage gestoßen. Haben Sie zu dem Vorfall eventuell eine weiterführende Internet-Adresse? Ich meine mich an eine Kollision vor Norderney während eines Urlaubs im Sommer etwa zwischen den Jahren 1980 und 1982 erinnern zu können, nach der die Frisia VIII an der vorderen Backbordseite notdürftig - ich meine z.T. mit einer Textilbespannung - repariert ihren Dienst versah. Aber je länger ich erfolglos nach einem Bericht dazu suche, desto mehr beginne ich an dem zu zweifeln, was mir da vermeintlich in Erinnerung geblieben ist.
Freundliche Grüße
L. Nodop, Bad Zwischenahn
Hi Jochen,wow, tolle homepage,tolle Bilder...
bin gespannt auf die Erweiterung :-9
lg
Gerd
Sehr geehrer Herr Pahl,
mit meinen Eltern fuhr ich vom 3. July 1963 (Abfahrt Sydney) - 4. August 1963 (Ankunft Genua) auf der MS Regenstein. Meine Eltern, beide Deutsche, lernten sich in Sydney kennen und beschlossen, nach über 10 Jahren in Australien, wieder nach Deutschland zurückzukehren. Das Heimweh meiner Mutter war so groß.
Nun arbeite ich gerade das Tagebuch auf, das meine Mutter während der Überfahrt geschrieben hat. Leider gibt es wenige Fotos, deshalb frage ich höflich an, ob ich das Foto der MS Regenstein, das hier auf Ihren Seiten ist, verwenden darf. Das Tagebuch wird rein zum privaten Gebrauch gedacht. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Herzliche Grüße
Andrea Hoffmann
Hallo, bin auch durch Zufall auf Ihre Seiten geraten
und habe gelesen, dass Sie auch behilflich beim
Verkauf von Belegen der Schiffspost sind. Habe im
Nachlass meines Vaters sehr viele Ersttagsbriefe ge-
funden, alle echt gelaufen mit Schiffsstempel etc.
Im Army-Shop bieten sie einen Beleg zwischen 5,99
und 9,99 an. Das finde ich etwas viel. Was glauben Sie, könnte man für einen gut erhaltenen Schiffs-
post-Beleg verlangen? Vielleicht wissen Sie ja je-
manden, dem ich die Belege anbieten kann?
Sehr geehrter Herr Pahl,
Sie kennen mich als Mitarbeiter des GL's in Emden. Durch eigenes Blättern in der Musterrolle kam ich auch über einen Beitrag auf Ihre Seite. Da stellte ich fest, dass Sie recht lange beim NDL und der HAPAG-LLOYD AG gewesen sind. Auf einigen Schiffen die Sie so schön beschreiben bin ich selber zu anderen Zeiten gefahren.
Ich habe allerdings später angefangen und früher aufgehöhrt.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Riemer
Dipl.-Ing.
Heinrich-Heine-Strasse 11
26802 Moormerland-Neermoor
Tel:+49-4954-3113
Fax:+49-4954-922043
Mobil:+49-172-4208295
Hallo, bin zufällig auf deine Seite gestossen, da ich ein Foto der "MS"Spreestein gesucht habe.
Bin damals auf der "MS"Spreestein als Logisjunge angemustert Okt.1966
Tolle Seite die du hast, ja da kommt die Vergangenheit wieder.
Die Zeit vergeht 🙁
GLG. aus Hamburg
Hallo Jochen,
ich habe vor ein paar Wochen über Fasebook bei dir angefragt,ob ich 2-3 Fotos von dir von der Bärenstein für meine Homepage verwenden kann.Wie du weißt habe ich ja auch eine Reise auf der Bärenstein nach ZAWK gemacht.Aber leider fast keine Bilder.
Wenn du nichts dagegen hast,würde ich gerne die Fotos vom Panamakanal bei mir einbinden.
Viele Grüsse Wolfgang
Hallo Kapitän Pahl !
Wie auch schon andere bin ich per Zufall auf Ihre Homepage gestoßen.Beim Durchstöbern derselben wurden wieder Erinnerungen an meine früheren Seefahrtsjahre geweckt. Ihre und meine Deckslaufbahn beim NDLähneln sich sehr. 1959 begann ich als "Moses" auf der Bärenstein mit 5 Reisen SAWK.Danach folgten die Havelstein und Hessenstein im Ostasiendienst. Die Bilder von Bugo/Philippinen (1966) ließen mich schmunzeln,denn solche wurden dort auch von mir aufgenommen.
Bei Bootsmann Mau durfte ich im März 62 meine Matrosenprüfung ablegen.Darauf fuhr ich als Matrose auf der Barten- ,Blanken-,Birken- und Siegstein.Ab 1965 verdiente ich dann meine Heuer auf diversen Massengutfrachtern unter ausländischer Flagge.Es war dann auch an der Zeit ein bißchen an die Karriere zu denken und so wurde an der Seefahrtsschule Cuxhaven erst das A2 erworben und dann nach 2 jähriger Fahrzeit das A4.Mit diesem Patent bin ich dann als 3. und 2. Offz. bei der DG Neptun gefahren. Habe dann 1976 nochmal die Schulbank gedrückt und in Lübeck das AM erworben.Als Chiefmate bin ich danach unter den Flaggen Liberia,Panama und Cyprus auf verschiedenen Schiffen weltweit tätig gewesen.Seit 1983 genieße ich jedoch das Landleben.
Ja Ihre bisher von mir gelesenen Stories sind schon interessant und teils auch so von mir erlebt,hier insbesondere "Bordverpflegung". Ich wünsche Ihnen bei Ihrer Vielfalt von Hobbies weiterhin viel Spaß und werde Iher HP treu bleiben.
Viele Grüße von D. Urban
Hallo Herr Pahl
Super Homepage.Macht sehr viel Spass zu lesen.
Fuhr selbst mal zur See.Sept.72 bis März 73 auf der
Burgenstein.1.Reise Kanada Grosse Seen,2.Reise
Magellanes.An ihren Namen kann ich mich noch
erinnern.Wir waren 10 Kadetten.Kapitän Behrens,
1.Offz.Krüger,Ausb.Offz Oelkers.
Werde hier weiter rum stöbern.
Freundliche Grüsse
Herwart Hinnah
Hallo Kapitän Pahl,
lese mit Begeisterung Ihre Stories.So viele alte Erinnerungen kommen zurück. War selbst Promenadendecksgast genannt "Decksschrat" im Frühjahr 1960 auf der Hessenstein.
Besitze noch eine "Crew-List" von der Hessenstein (18.Reise) unter Kapitän Schmidt -
Sosath. Wenn Sie möchten, kann ich sie Ihnen zuschicken.
Über eine Antwort würde ich mich freuen
Moin Herr Pahl,
tolle Hompage mit prima Fotos und Geschichten. Habe mit Vergnügen geschaut und gelesen.
Freundliche Grüße
Peter Nennstiel
Moin, Jochen!
Grüße aus Leer und alerbest.
Man sieht sich auf N'ney oder in der Arbeitsagentur Leer (0491-9270408 oder
privat 04955-1094)
Hallo Jochen,
über Facebook bin ich hier auf Deiner Homepage gelandet. Sie ist wirklich interessant gemacht, meine Hochachtung. Die vielen Storys muss ich nochmal in Ruhe lesen (habe jetzt schon wieder viel zu viel Zeit hier verbracht).
Liebe Grüße von der schönen Nachbarinsel Juist
Stefan